Ich mache jetzt meine FH-Reife und möchte danach noch Abitur machen – kann ich mich bewerben?

Nein, das ist leider nicht möglich. Talent im Land kann nur auf dem Weg zum ersten Schulabschluss fördern, der zu einem Studium berechtigt, und der ist mit der FH-Reife erreicht.

Durch Bestehen der Delta-Prüfung kann man auch mit einer FH-Reife einen Bachelor-Studiengang an einer baden-württembergischen Universität studieren. Mehr Infos dazu hier: https://deltapruefung.uni-mannheim.de/startseite.

 

Ich bekomme nur Zeugnisse ohne Noten. Was soll ich machen?

Wenn dein letzter Lernentwicklungsbericht keine Noten enthält, bitte deine:n Klassenlehrer:in darum, deinen letzten Bericht um niveaudifferenzierte Noten zu ergänzen. Für die Vergleichbarkeit der Bewerbungen ist es sehr hilfreich für uns und die Jury, auch einen Notenschnitt zu erhalten.

Kann ich auch mehrere Stellungnahmen von Lehrkräften hochladen?

Wir verlangen mindestens eine Stellungnahme. Wenn du glaubst, dass zwei Lehrkräfte dich aus ganz unterschiedlichen Bereichen kennen, sich die Stellungnahmen also ergänzen, kannst du auch mehr als eine Stellungnahme einreichen. Bedenke aber, dass das Erstellen einer solchen Stellungnahme auch zusätzliche Arbeit für jede Lehrkraft ist. Du kannst auch die Lehrer:innen fragen, ob sie nicht zusammen eine Stellungnahme schreiben wollen. Die Hinweise für die Stellungnahme findest du → hier.

Muss ich meine aktuelle Klassenlehrkraft um die Stellungnahme bitten?

Nein, es muss nicht die aktuelle Klassenlehrerin oder der aktuelle Klassenlehrer sein, der die Stellungnahme schreibt. Es kann auch eine andere Lehrkraft sein, die dich gut kennt.

Wenn du erst vor Kurzem die Schule gewechselt hast, kannst du auch eine Lehrkraft von der alten Schule, die dich gut und lange kennt, um eine zusätzliche Stellungnahme bitten. Die Hinweise für die Stellungnahme findest du → hier.

Kann ich mich bei euch auch bewerben, wenn ich außerhalb von Baden-Württemberg die Schule besuche?

Schulbesuch oder Wohnsitz muss in Baden-Württemberg sein. Wenn du also zum Beispiel in Ulm wohnst, aber in Neu-Ulm zur Schule gehst, ist eine Bewerbung dennoch möglich, oder wenn du mit deiner Familie in Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz wohnst, aber in Mannheim zur Schule gehst.

Wenn weder Wohnort noch Schule in Baden-Württemberg liegen, kannst du dich → hier über andere Fördermöglichkeiten und ähnliche Programme in anderen Bundesländern informieren.

Kann ich mich auch bewerben, wenn ich im kommenden Schuljahr für ein Austauschjahr ins Ausland gehe?

Der Schulbesuch in Baden-Württemberg ist Voraussetzung für das Stipendium. Ein wichtiger Bestandteil von TiL ist das Netzwerk der Stipendiaten und Alumni, und wenn man gar nicht hier ist, kann man die anderen gar nicht kennen lernen.

Ein Austauschjahr zu einem späteren Zeitpunkt kann nach Absprache stattfinden – es ist dann aber immer eine Einzelfallentscheidung, ob für diese Zeit das Stipendium fortgeführt oder ausgesetzt wird.

Ich bin bereits in der Kursstufe 1 eines Gymnasiums bzw. im BK 1 und würde mich gerne für Talent im Land bewerben. Ist dies in Ausnahmefällen möglich?

Nein, dies ist leider nicht möglich. Das Programm ist auf eine Mindestdauer von zwei Jahren ausgelegt. Daher können bei den Klassenstufen leider keine Ausnahmen gemacht werden.

Ich bin in der sechsten Klasse und würde mich gerne für Talent im Land bewerben. Ist dies in Ausnahmefällen möglich?

Nein, dies ist leider nicht möglich. Die ideelle Förderung und die Seminare, an denen du als Stipendiat*in teilnehmen kannst, sind auf bestimmte Alters- und Klassenstufen ausgelegt. Daher können bei den Klassenstufen leider keine Ausnahmen gemacht werden. Du kannst dich gerne im nächsten Jahr bewerben.

Ich bin erst seit Kurzem in Deutschland und habe die Zeugnisse aus meinem Heimatland nicht mehr. Kann ich mich trotzdem für Talent im Land bewerben?

Ja, eine Bewerbung ist trotzdem möglich. Wichtig ist, dass die Schule, die jetzt besucht wird, die Kompetenzen und Kenntnisse einordnet. Sofern vorhanden, können beispielsweise die Ergebnisse der in Baden-Württemberg seit 2016 eingeführten Potenzial- & Perspektiven-Analyse 2P im zweiten Bewerbungsschritt hochgeladen werden.

Kann ich mich bewerben, wenn ich eine Schule in freier Trägerschaft besuche (z.B. Waldorfschule, Schule in kirchlicher Trägerschaft etc.)?

Auch wer eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft besucht, kann sich für TiL bewerben, sofern ihr anstrebt, das Abitur oder die FH-Reife zu machen.