Ich mache jetzt meine FH-Reife und möchte danach noch Abitur machen – kann ich mich bewerben?

Nein, das ist leider nicht möglich. Talent im Land kann nur auf dem Weg zum ersten Schulabschluss fördern, der zu einem Studium berechtigt, und der ist mit der FH-Reife erreicht.

Durch Bestehen der Delta-Prüfung kann man auch mit einer FH-Reife einen Bachelor-Studiengang an einer baden-württembergischen Universität studieren. Mehr Infos dazu hier: https://deltapruefung.uni-mannheim.de/startseite.

 

Nach welchen Kriterien werden die Stipendiat:innen ausgewählt?

Talent im Land will begabte Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg fördern, deren Lebensverhältnisse eine erfolgreiche Schulkarriere spürbar erschweren.

Auswahlkriterien hier bei sind gute schulische Leistungen, Motivation, Leistungsbereitschaft & Zielstrebigkeit, außerschulische Ambitionen für Begabungsfelder wie Musik, Sport, Kunst oder Naturwissenschaften und soziales, gesellschaftliches oder politisches Engagement. Ebenfalls berücksichtigt werden mangelnde Unterstützung in Bildungsfragen, Schwierigkeiten bei der Finanzierung der Schulausbildung, fehlender sozialer Rückhalt der Familie (zum Beispiel durch prekäre oder fehlende Beschäftigung) sowie individuelle familiäre oder persönliche Belastungen.

Es müssen nicht alle Kriterien gleichermaßen erfüllt sein, aber es reicht auch nicht, nur einzelne Kriterien zu erfüllen – die Mischung macht’s – die kann aber durchaus variieren.

 

Eine Bewerbung für TiL kommt für mich nicht in Frage – gibt es andere Fördermöglichkeiten?

Als ideelles Förderprogramm für Jugendliche, die mit dem Gedanken spielen, als Erste in ihrer Familie ein Studium aufzunehmen, gibt es zum Beispiel den → Studienkompass.

Einen Überblick über weitere Fördermöglichkeiten findest du unter → www.begabungslotse.de. Mit der Suche im Begabungslotsen kannst du auch direkt hier beginnen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.begabungslotse.de zu laden.

Inhalt laden

Welche Daten muss ich in der Bewerbung angeben?

→ Hier findest du als Muster die Daten, die wir im 1. Bewerbungsschritt erfragen. 

→ Hier findest du als Muster die Daten, die wir im 2. Bewerbungsschritt erfragen. 

Eine Bewerbung ist aber nur online möglich!

Gibt es Talent im Land oder ein vergleichbares Schülerstipendium auch außerhalb von Baden-Württemberg?

Ja, Talent im Land gibt es auch in → Bayern.

In anderen Bundesländern gibt es das Programm → Grips gewinnt und/oder das Programm der → START-Stiftung.

Neben diesen Schülerstipendien, die wie Talent im Land auch eine monatliche finanzielle Förderung beinhalten, gibt es als ideelles Förderprogramm für Jugendliche, die mit dem Gedanken spielen, als Erste in ihrer Familie ein Studium aufzunehmen, den → Studienkompass.

Einen Überblick über weitere Fördermöglichkeiten findest du unter → www.begabungslotse.de. Mit der Suche im Begabungslotsen kannst du auch direkt hier beginnen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.begabungslotse.de zu laden.

Inhalt laden

Kann ich mich bei euch auch bewerben, wenn ich außerhalb von Baden-Württemberg die Schule besuche?

Schulbesuch oder Wohnsitz muss in Baden-Württemberg sein. Wenn du also zum Beispiel in Ulm wohnst, aber in Neu-Ulm zur Schule gehst, ist eine Bewerbung dennoch möglich, oder wenn du mit deiner Familie in Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz wohnst, aber in Mannheim zur Schule gehst.

Wenn weder Wohnort noch Schule in Baden-Württemberg liegen, kannst du dich → hier über andere Fördermöglichkeiten und ähnliche Programme in anderen Bundesländern informieren.

Wenn es dieses Jahr nicht klappt – kann ich mich im nächsten Jahr erneut bewerben?

Ja, Wiederbewerbungen sind möglich, solange dann immer noch mindestens zwei Schuljahre bevorstehen und du auch dann nicht älter als 21 bist.

Kann ich mich bei Talent im Land bewerben, wenn ich schon in einem anderen Stipendienprogramm bin?

Es ist nicht möglich, finanzielle Förderung von zwei Stipendienprogrammen zu erhalten. Davon ausgenommen sind veranstaltungsbezogene Stipendien wie z.B. die Vorbilderakademie von Bildung & Begabung, ein zis-Reisestipendium oder auch Stipendien zum Besuch einer bestimmten Schule.

Solche Fälle und auch eine doppelte ideelle Förderung müssen im Einzelfall abgesprochen werden. Es muss gewährleistet sein, dass trotz der Doppelförderung alle Bestandteile unseres Stipendienprogramms in ausreichendem Maße wahrgenommen werden können.

Ich bin bereits in der Kursstufe 1 eines Gymnasiums bzw. im BK 1 und würde mich gerne für Talent im Land bewerben. Ist dies in Ausnahmefällen möglich?

Nein, dies ist leider nicht möglich. Das Programm ist auf eine Mindestdauer von zwei Jahren ausgelegt. Daher können bei den Klassenstufen leider keine Ausnahmen gemacht werden.

Ich bin in der sechsten Klasse und würde mich gerne für Talent im Land bewerben. Ist dies in Ausnahmefällen möglich?

Nein, dies ist leider nicht möglich. Die ideelle Förderung und die Seminare, an denen du als Stipendiat*in teilnehmen kannst, sind auf bestimmte Alters- und Klassenstufen ausgelegt. Daher können bei den Klassenstufen leider keine Ausnahmen gemacht werden. Du kannst dich gerne im nächsten Jahr bewerben.