Einträge von Andreas Germann

Ein Highlight im Bildungsprogramm: die Sommerakademien

Die Oberstufen-Sommerakademie im Salem International College in Überlingen ist eines unserer großen Highlights im Bildungsprogramm von Talent im Land. Dieser neue Film aus unserem Vimeo-Videokanal vermittelt einen kleinen Eindruck, was auf solchen Sommerakademien passiert.

Erstes Treffen der neuen Stipendiaten

„Chancen bilden – auf dem Weg zu neuen Herausforderungen“ war der Titel des ersten Stipendiatentreffens des neuen TiL-Jahrgangs 2014 bei schönstem Herbstwetter vom 3. bis 5. Oktober 2014 in der Evangelischen Akademie Bad Boll.

Verabschiedung der Abiturienten

32 Stipendiatinnen und Stipendiaten beendeten in diesem Jahr erfolgreich die Schulzeit. Carolin Genkinger, Projektleiterin im Programmbereich „Bildung, Gesellschaft und Kultur“ der Robert Bosch Stiftung und Meike Augustin, Projektreferentin Bildung der Baden-Württemberg Stiftung, beglückwünschten die Abiturienten zu dieser Leistung.

Die Auswahl der neuen Talente läuft!

Von den über 400 Bewerbungen, die wir bis Ende März über das Online-Portal bekommen haben, sind nach einer ersten Vollständigkeitsprüfung und nach Abschluss des zweiten Bewerbungsschrittes noch etwas über 250 Bewerbungen übrig geblieben.
Eine Bewerbung um ein Stipendium ist derzeit nicht möglich.

Ein Tag auf der Sommerakademie

Der Abschlussfilm des Medienkurses der Talent im Land Sommerakademie 2013 im Salem International College in Überlingen am Bodensee zum Oberthema „Zeit“.