Online-Infotermin zur Bewerbung bei Talent im Land
Am Donnerstag, den 11. März, bietet wir von 17:00 – 18:00 einen Online-Infotermin zur Bewerbung bei Talent im Land an.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Andreas Germann hat 69 Einträge verfasst.
Am Donnerstag, den 11. März, bietet wir von 17:00 – 18:00 einen Online-Infotermin zur Bewerbung bei Talent im Land an.
Die Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung und der Josef Wund Stiftung begrüßen die 53 neuen TiL-Stipendiatinnen und -Stipendiaten in diesem Jahr in digitaler Form im Programm. Und auch die Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann gratuliert zum Stipendium.
50 weitere Stipendiatinnen und Stipendiaten sind seit dem 1. September Teil der TiL-Familie und werden auf ihrem Bildungsweg vielfältig unterstützt. Anfang November wurden sie als 16. Jahrgang feierlich im Neuen Schloss in Stuttgart bei Talent im Land aufgenommen.
Stipendiatinnen und Stipendiaten erzählen von ihren Erfahrungen bei TiL und schildern, wie sie ihre Zeit im Stipendium erleben und was ihnen die Unterstützung bedeutet.
90 TiL-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Baden-Württemberg und Bayern verbrachten eine Woche Anfang August bei der Oberstufen-Sommerakademie in Überlingen am Bodensee.
Im August waren auch in diesem Jahr acht TiL-Stipendiatinnen und Stipendiaten für ein einwöchiges Laborpraktikum am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.
Die Jury hat entschieden – 50 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden Anfang Juli ausgewählt.
Woher kommen Stereotype? Und wie wird aus Rollenbildern und Vorurteilen Diskriminierung? Und was kann der und die Einzelne dagegen tun? Das waren nur einige der Fragen, mit denen sich 42 Teilnehmende beim Seminar „Stereotype, Vorurteile und Ungleichheiten“ im April 2019 beschäftigten.
Der Telefonanschluss des TiL-Büros ist zur Zeit leider immer wieder unterbrochen. Wir bitten um mehrfache Versuche oder um eine Mail an info@talentimland.de.
44 Stipendiatinnen und Stipendiaten erarbeiteten im Februar bei einem Wochenend-Seminar in Gaggenau mediale Verstärker, um ihrer Meinung Gehör zu verschaffen.